
Kontaktformular


Martin Michelbach
Sportlicher Leiter

Patrick Ulshöfer
Teammanager

Christian Sack
Betreuer

Klaus Müller
Betreuer

Jannis Maier
Torwart

Manuel Tiefenbach
Abwehr

Tizian Knab
Abwehr

Aaron Schwenkert
Abwehr

Paul Baumann
Mittelfeld

Niklas Michelbach
Mittelfeld

Enrico Rathmann
Angriff

Herbert Bieber
Vorstand

Thomas Ludwig
Torwarttrainer

Carsten Pochopin
Torwarttrainer

Tobias Hönig
Torwart

Jonas Helbig
Abwehr

Leon Herzog
Abwehr

Moses Karim
Abwehr

Patrick Saul
Abwehr

Simon Michelbach
Mittelfeld

Christoph Neser
Mittelfeld

Manuel Arias
Angriff

Sebastian Fell
Angriff

Ralf Schad
Trainer

Sven Waltert
Betreuer

Dominik Holler
Betreuer

Stefan Schmitt
Torwart

Leonard Enge
Torwart

Mirco Michelbach
Abwehr

Jonas Henning
Abwehr

Jan Wolf
Abwehr

Nico Wagner
Mittelfeld

Sandro Carrapato Especiosa
Mittelfeld

Ali Karsli
Angriff
Landesliga Odenwald 2020/21






![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Junioren & SG Winzer Beckstein
Unsere Junioren leben Fußball. Zwischen den Trainingseinheiten und Punktspielen bis in die Landesliga bieten wir beim SV Königshofen auch neben dem Fußballplatz unvergessliche Erlebnisse. Ausflüge in Bundesligastadien, Kanufreizeiten, Grillabende, Trainingslager und vieles mehr sorgen für Abwechslung, eine exzellenten fußballerische Ausbildung ist selbstverständlich. Über die Links gelangt Ihr zu den Ergebnissen & Tabellen der Juniorenteams. Trainigszeiten und Kontaktdaten findet Ihr in der Fußzeile. Neuzugänge sind in jeder Altersklasse Willkommen.
Landesliga
Kreisliga
Landesliga
Kreisliga
Kreisliga
F-Jugend/
Bambini

Soziales Jahr beim SV Königshofen
Du bist auf der Suche nach einem Angebot im sozialen Bereich und leidenschaftlicher Fußballer? Wir geben dir die Möglichkeit, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres den Fußball in unserer Heimatgemeinde zu entwickeln. Du leitest Trainingseinheiten in örtlichen Schulen, der Badische Fußballverband bildet dich zum Trainer C aus und in zahlreichen Schnupperpraktika kannst Du Eindrücke aus dem Sportsbusiness sammeln. Mirco Michelbach und Paul Baumann haben das Freiwillige Soziale Jahr beim SVK bereits absolviert. Hier erzählen Sie euch, was sie erlebt haben.
Mirco, Paul, erzählt doch mal, welche Aufgaben ein FSJler beim SV Königshofen hat.
Paul: Ich war viel in den Schulen aus Lauda-Königshofen und Boxberg unterwegs. Dort habe ich Fußball-AGs geleitet und kleine Trainingseinheiten gegeben. Die Jungs und Mädels dort sind natürlich hellauf begeistert, wenn wir sie besuchen. Der Fußballkurs ist für viele das Highlight auf dem Stundenplan. Außerdem habe ich viele kleine Projekte geleitet, etwa die Turnierleitung bei Hallenturnieren übernommen, oder Kids das Fußballabzeichen abgenommen.
Und was geht in den Ferien, oder nach Schulschluss?
Mirco: Ich habe die freie Zeit genutzt, um beim Badischen Fußballverband meine C-Lizenz zu machen. Weil ich mich außerdem beruflich orientieren wollte, habe ich bei einigen Organisationen aus dem Sport hinter die Kulissen geschaut. Während der Praxistage beim Badischen Fußballverband, dem Fernsehsender SKY, Karlsruher SC, dem Deutschen Fußball-Bund und vielem mehr habe ich interessante Einblicke gewonnen. Das hat sich echt gelohnt. Mittlerweile bin ich Dualer Student beim Badischen Fußballverband.
Wieso habt ihr euch für ein FSJ entschieden?
Paul: Ich war mir nach der Schule noch nicht hundertprozentig sicher, wie es für mich weitergehen soll. Da kam das Angebot vom SVK gerade recht. Hier kann ich meine Zeit sinnvoll nutzen und mich beruflich orientieren. Mirco hat dazu ja schon einiges erzählt.
Mirco: Mein Vater ist ja Sportlicher Leiter beim SVK. Er hat das Angebot mit der Stadt und dem Verband ins Leben gerufen. Ich war dann das erste Versuchskaninchen ;) Das FSJ war echt ein Volltreffer für meinen Start ins Berufsleben.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |

Infos FSJ 2019/20

Königshöfer Messe

Lokalbericht
Messeprogramm
Reservierungen
Speisekarte
Das Fest-Highlight im Taubertal steigt jeden September vor den Türen unseres Vereinsheims. Zu Heimspielen empfangen wir mehrere hundert Zuschauer, die Küche verwöhnt Fans mit badischer Hausmannskost. Ein Klick auf den Link öffnet unser Messeprogramm.


Bürgermeister-Weid-Turniere
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Bericht
OBI Master 2019
Bericht
C-Jugend
Budenzauber vom Feinsten. In der Tauber-Franken-Halle spielen zwischen den Jahren hochklassige Mannschaften der Region um den Sieg. Infos und Spielpläne zu den Turnieren direkt vor unserem Sportgelände findet Ihr in den Dokumenten.
Bericht
E-Jugend
Stimmen zum Bgm.Weid-Turnier




Training & Kontakt




Training Landesliga-Team
Dienstag und Freitag , 19 - 21 Uhr
In der Vorbereitung und bis zur Messe zusätzlich Mittwochs
Sportlicher Leiter
Martin Michelbach
Taubersteg 21, 97922 Königshofen
+49 171 / 522 34 08